Schloss Auel Boutique Hotel
Die Wasserburg Auel wurde 1391 erstmals urkundlich erwähnt. In der Barockzeit erhielt das Gebäude seine heutige dreiflügelige Form. Später kam es in den Besitz des Philippe de la Valette St. George, dessen Großvater bereits im 18. Jahrhundert als Offizier ins Bergische Land gekommen war.

Historie
Seit der Heirat mit Franziska von Broe, der Erbin von Auel im Jahre 1818, befindet sich Schloss Auel im Besitz der Freiherren von la Valette St. George.
Der berühmteste Spross war der Großmeister des Johanniter- und späteren Malteserorden Jean Parisot de la Valette. Er verteidigte die Insel Malta im Jahre 1565 erfolgreich gegen den Angriff der Osmanen unter Soliman II und gründete 1566 die nach ihm benannte Haupstadt der Insel, La Valetta.
Hochzeiten & Feiern
Kernsaniert im Jahre 2006, verfügt der historische Teil des Hotels über 20 Zimmer & Suiten. Jedes davon ist einzigartig gestaltet, ausgestattet mit wertvollen Antiquitäten und prachtvollen Stoffen. Für Trauungen und Taufen vor dem hauseigenen Altar steht unsere Barockkapelle St. Johannes Nepomuk zur Verfügung.
Sie ist das Herzstück unseres Hauses. Die geweihte Kapelle mit dem wunderschönen Rokokoaltar und Gemälden aus dem 17. und 18. Jahrhundert ist der katholischen Gemeinde Lohmar zugehörig.


Die Gastronomie
Für das Fest im Anschluss mit bis zu 120 Personen steht Ihnen der Gobelinsaal mit anliegendem Fürstenzimmer & Teesalon zur Verfügung. Für kleinere Familienfeiern bis zu 28 Personen eignet sich unser Saal Malta. Wir betreuen Sie gerne bei Ihren Anfragen für Tagungen, Präsentationen, Geburtstagen und Hochzeiten.
Die Club Gastronomie im Bistro von Schloss Auel ist täglich ab 12 Uhr geöffnet und für Jedermann zugänglich.